Die gesetzliche Regelung der Staatsführung in Finnland - die Illusion einer vorhersehbaren öffentlichen Verwaltung?
Journal Title: Socialiniai tyrimai - Year 2015, Vol 38, Issue 2
Abstract
Zie dieser Untersuchung ist es, die Faktoren zu analysieren, die administrativen Entscheidungen im heutigen Finnland unvorhersehbar machen. Warum ist dieses Problem so bedeutend für die Behörden? In dieser Studie untersuchen die Autoren die Funktion und die Rolle der Vorhersehbarkeit in Bezug auf die gezetzliche Regelung der Staatsführung in Finnland. Dieser Artikel beschreibt die Merkmale in der Verwaltung und im Gesetz, die - aus der Sicht der Bürger als Kunden order Partner del lokalen Verwaltung - für die Vorhersehbarkeit, insbesondere von individuallen Entscheidungen, von Bedeutung sind. In der nordischen Tradition bedeutet juristische Dogmatik die Untersuchung des Inhalts von Rechtsnormen und deren Systematisierung. Diese Art von Studie wird im Rahmen der gegenwärtigen Rechtsordnung durchgeführt, und die Rechtsquellen bilden das hauptsächliche Material für die juristische Untersuchung. Im finnischen Rechtssystem sind das Grundgesetz und andere Gesetzgebung – nicht zu vergessen die Rechtsgrundsätze - die wichtigsten nationalen Grundlagen für juristische Entscheidungen. Darüber hinaus gibt es Gesetzesvorlagen und die Rechtspraxis, die mehr Informationen für die Untersuchung der Rechtsnorm liefern. Das finnische System basiert jedoch nicht so sehr auf Präzedenzrecht wie viele andere Rechtssysteme. In der nordischen Tradition werden auch Ansichten von Wissenschaftlern (juristische Publikationen und Artikel) als wichtige Quellen angesehen. In dieser Studie ist der Ansatz eher theoretischer Art, und die Rolle der Rechtspraxis als Rechtsquelle ist weniger bedeutend als sonst. Darüber hinaus ist das Hauptziel dieser Studie, ein besseres Verständnis für die Realität hinter den Normen zu entwickeln, und die Methodik dieses Artikels basiert sehr stark auf Aspekten der Rechtspolitik. Die Vorhersehbarkeit kann als eine Komponente einer Rechtsauffassung angesehen werden, die als legitime Erwartungen bekannt ist. Diese Auffassung schützt die Erwartungen, die auf Versprechen, etablierter Praxis oder Rechtsansprüchen beruhen. Eine andere Auffassung, die dieser nahe kommt, ist die Rechtssicherheit, d. h. die Möglichkeit des Individuums, sein Handeln im Vertrauen darauf zu planen, dass seinen Erwartungen entsprochen wird. Die Vorhersehbarkeit rückt den Kunden der Staatsverwaltung, und zwar das Handeln des Bürgers oder die private Geschäftstätigkeit, in den Mittelpunkt. Bei der Analyse der Vorhersehbarkeit in der Verwaltung muss zwischen verschiedenen Aufgaben und Verfahren in der Verwaltung unterschieden werden. Beschlüsse, Vorschriften und Anweisungen sind Beispiele für die verschiedenen Aufgaben. Verfahren umfassen verschiedene Phasen, so z. B. die Vorbereitung, die Anhörung, die Entscheidung und die Berufung. Die Vorhersehbarkeit ist ein Aspekt bei all diesen administrativen Aufgaben und Verfahren. Die Vorhersehbarkeit bei einer administrativen Entscheidung betrifft den Inhalt der endgültigen Entscheidung sowie die Kosten, die Länge und die generelle Durchführung des Verfahrens. Laut der Analyse dieser Untersuchung sind die zentralen Probleme im Hinblick auf die Vorhersehbarkeit die Deregulierung und die vermehrte Anwendung des soft law (des faktischen Rechts), die Befugnisübertragung, die wechselnde Rolle des Individuums und die Aufhebung der strikten Trennung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor. Das Problem der Deregulierung und des soft law (faktischen Rechts) besteht darin, dass es bei Bedarf zu einer nicht- gesetzlichen Regelung kommt, und zwar dann, wenn das Gesetz nicht den richtigen Kurs für das Handeln der Behörden oder der Bürger vorgibt. Besonders für die Bürger ist es dann schwieriger, den Inhalt der Norm herauszufinden. Darüber hinaus kann die Deregulierung dazu führen, dass es große Unterschiede im Niveau und in der Qualität der öffentlichen Dienstleistungen gibt. In Finnland gab es z. B. in der Kinderbetreuung eine nicht zu akzeptierende Ungleichheit zwischen Bürgern in unterschiedlichen Teilen des Landes. Ungleichheit ist auch ein Risiko bei der Befugnisübertragung in der Staatsverwaltung. Eine weitere problematische Folge der Dezentralisierung ist, dass sie zu dürftigen oder mangelhaften Entscheidungen führt. Die Verfahrensrechte, die durch die Strukturen der Staatsführung als aktive Bürgerschaft geschützt sind, sind keine Garantie für die Erfüllung materieller sozialer Rechte. Die Verhandlungen und Beurteilungen der Kunden im Bereich der sozialen Dienstleistungen haben nur teilweise vorhersehbare Resultate, da zahlreiche Variablen berücksichtigt werden müssen. Während die Rolle des privaten Sektors in der Bereitstellung von Dienstleistungen und auch in der Selbstkontrolle zugenommen hat, ist die Überwachung zufälliger geworden, und dies beeinträchtigt die Vorhersehbarkeit der Qualität der Dienstleistungen. Mitten in den administrativen Reformen schützen die Menschen- und Grundrechte vor Privatisierung.
Authors and Affiliations
Niina Mäntylä, Lara Perttola, Kristian Siikavirta
Smulkių ir vidutinių įmonių restruktūrizavimo iššūkiai ir sprendimai
Įmonių restruktūrizavimo procesai rinkos ekonomikose vyksta nuolat. Didėjanti verslo subjektų konkurencija šalies ir užsienio rinkose skatina įmonių pertvarkas. Įmonės siekia racionalizuoti žmogiškųjų, materialiųjų, fina...
Implementation of Social Responsibility in Public Institutions
Social responsibility is not a new idea. Social responsibility has never been more prominent on the corporate agenda than it is today. This article analyzed social responsibility implementation in p...
Legislation on Food Waste Prevention: Overview of Practices in Industrialized Countries
The world is producing enough food to feed the world’s entire population. Yet almost one billion people go hungry. Another billion are malnourished, lacking the essential micronutrients they need to lead healthy lives. O...
Methodological Principles of Rural Development Synergy Evaluation
Intersectoral partnership challenges the new rural development programming period and requires innovative and rapid management decisions which creates synergy and add value. This paper aims at examining the methodologica...
Tarptautinės prekybos cikliškumas. Technologijų poveikio aspektas
Tarptautinė prekyba pasižymi itin dideliu dinamiškumu: joje sparčiai reiškiasi sudėtiniai pokyčiai, nuolat reaguojama į naujus iššūkius ir taikomos naujos technologijos. Visi socialinės raidos procesai yra cikliški. Ci...