Statistische Modellierung der Erdrutschungsgefahr auf der nationaler Ebene: das Beispiel von Slowenien 

Journal Title: Revue Roumaine de Géographie/Romanian Journal of Geography - Year 2009, Vol 53, Issue 2

Abstract

Zur Zeit, gibt es ungefähr 6,600 aufgezeichnete Erdrutschungen (ungef. 0,4 pro km2) in Slowenien, aber man nimmt an dass es rund 10,000 aktive Erdrutschungen (ungef. 0,5 pro km2) gebe. Allerdings, kaum ein Viertel dieser Erdrutschungen stellen eine Gefahr für die Infrastruktur und Gebäude dar. Erdrutschungen sind natürliche Prozesse die schwer aufzuhalten sind. Daher, geeignete Anpassung ist oft der größte begrenzende Faktor für städtische und wirtschaftliche Entwicklung. Im Durchschnitt, betragen die Schäden, die mit natürlichen Katastrophen in Slowenien zusammenhängen, jährlich zwei oder drei Prozente des slowenischen BIP, aber sie können im Falle von individuellen großen natürlichen Phänomenen viel höher sein. Wohlüberlegte Sicherheitsmaßnahmen würden höchstwahrscheinlich die Kosten der Wiederstabilisierung senken, aber es gibt noch keine gemeinsame Strategie und Regelungen um diese Ereignisse anzugehen. Naturgefahrenkarten stellen einen der wichtigsten Schritte gegen eine effektive Strategie dar, die Erdrutschungen sowie andere Massenbewegungen zu kontrollieren. Daher, haben wir drei Rutschungsgefahrenkarten für das Gebiet der Republik Slowenien angefertigt mit der Hilfe eines deterministischen Modells und zweier statistischer Modelle. Ein paar Vergleiche von Methoden und deren Ergebnissen werden in der Arbeit besprochen 

Authors and Affiliations

BLAŽ KOMAC, MATIJA ZORN

Keywords

Related Articles

Les bourses générales d’emplois en Roumanie. Analyse spatiale comparative de la demande et de l’offre d’emplois pendant la crise économique-financière actuelle

Les effets de la crise économique-financière actuelle sur l’offre et la demande d’emplois enregistrées sont soulignés dans une analyse comparative (2008–2010) aux niveaux des départements sur les informations générales e...

A LANDSLIDE SUSCEPTIBILITY ANALYSIS FOR BUZAU COUNTY, ROMANIA

Landslides are one of the most common hazards in the Romanian Curvature Carpathians and Subcarpathians, covering a wide range of geomorphic mass wasting forms and processes. The purpose of this paper is to present a susc...

CHANGES IN SHEEP TRANSHUMANCE IN ROMANIA. A CASE-STUDY FROM MĂRGINIMEA SIBIULUI – SOUTHERN CARPATHIANS

During the communist regime, cooperative sheep farms accounted for about half the total number of sheep in Romania. Individual sheep transhumance was allowed in poorly productive areas. One of the main sheep transhu...

Download PDF file
  • EP ID EP135414
  • DOI -
  • Views 129
  • Downloads 0

How To Cite

BLAŽ KOMAC, MATIJA ZORN (2009). Statistische Modellierung der Erdrutschungsgefahr auf der nationaler Ebene: das Beispiel von Slowenien . Revue Roumaine de Géographie/Romanian Journal of Geography, 53(2), 179-196. https://europub.co.uk/articles/-A-135414