Argumentieren in Gedenkreden. Eine linguistische Analyse der deutschen und polnischen Reden zum 25. Jahrestag der Versöhnungsmesse in Kreisau/Krzyżowa

Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2018, Vol 0, Issue 39

Abstract

Das Ziel des Beitrages ist es, auf die Spezifik des Argumentierens in den Gedenkreden, die sich auf grenzübergreifende, hier die deutsch-polnische Versöhnung beziehen, einzugehen. Es werden in der Arbeit zwei Gedenkreden analysiert, die am 20. November 2014 anlässlich des 25. Jahrestages der deutsch-polnischen Versöhnungsmesse in Kreisau / Krzyżowa von der deutschen sowie der polnischen Regierungschefin gehalten wurden. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Versöhnungsmesse als Ereignis in beiden Reden sprachlich konzeptualisiert und argumentativ funktionalisiert wurde.

Authors and Affiliations

Waldemar Czachur

Keywords

Related Articles

Das Herbarium von Herta Müller. Über das Außersprachliche in der Pflanzenwelt

Zum Ausgangspunkt dieser Analyse wurde die Sprache Herta Müllers gewählt. Die Autorin benutzt in ihrem Werk als literarisches Mittel das Unausgesprochene, Verschwiegene und Außersprachliche. Eine wesentliche Rolle für da...

Danzig als ‚verlorene Heimat‘ und umstrittener Erinnerungsort in der Zeitschrift „UNSER DANZIG“

This article presents a political profile of the journal Unser Danzig, published between 1949 and 2008 by the Bund der Danziger. This organization consisted of Germans who were forced to leave their ‚local homeland‘ in 1...

Nahtoderfahrung in der deutschen Gegenwartsliteratur

Die Nahtoderfahrung ist ein sehr geheimnisvoller Prozess im menschlichen Leben. In dem letzten Jahrzehnt haben viele anerkannte deutsche Schriftsteller ihre epischen oder realen Visionen der Jenseitsreisen beschrieben. I...

Vergleichen und Gegenüberstellen als Bewertungsstrategien am Beispiel des Deutschen und des Polnischen

Der vorliegende Beitrag berichtet darüber, mit welchen Ausdrucksmitteln das Vergleichen und das Gegenüberstellen im Deutschen und im Polnischen realisiert werden können. Im theoretischen Teil werden das Vergleichen und d...

Download PDF file
  • EP ID EP661235
  • DOI 10.26881/sgg.2018.39.20
  • Views 46
  • Downloads 0

How To Cite

Waldemar Czachur (2018). Argumentieren in Gedenkreden. Eine linguistische Analyse der deutschen und polnischen Reden zum 25. Jahrestag der Versöhnungsmesse in Kreisau/Krzyżowa. Studia Germanica Gedanensia, 0(39), 277-286. https://europub.co.uk/articles/-A-661235