Integrierte Wohnungslosenhilfeangebote am Beispiel vom Katholischen Männerfürsorge Verein (KMFV e.V.) in München
Journal Title: Papers of Social Pedagogy - Year 2017, Vol 7, Issue 2
Abstract
Der Artikel verschaffte einen kurzen Überblick über das System der Wohnungslosenhilfe in München und über Wohnungslosenhilfeangebote am Beispiel vom Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV e.V.), der im Jahr 1950 vom Stadtpfarrprediger Adolf Mathes (Bunkerpfarrer) gegründet wurde. Dabei geht es auch um Vielfältigkeit des Vereins bezüglich auf: die formale Organisation der Wohnungslosenhilfe, die Tradition des KMFV e.V., die Förderung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Vernetzung der Hilfe mit anderen Versorgungssystemen sowie den politischen Willen, die städtische Wohnungslosenhilfe im Verbund mit der freien Wohlfahrtspflege zu gestalten. Der Leser soll sich zuerst einen kleinen Überblick über die Wohnungslosenzahlen in Deutschland, in Bayern und in München, über die Wohnungslosenforschung/Theorien der Wohnungslosigkeit sowie über die Ursachen der Wohnungslosigkeit, sowie den Einstieg in die Wohnungslosigkeit zu verschaffen. Danach werden die Hilfeangebote für die Wohnungslosen der diversen Träger (auch vom KMFV e.V.) in: München und Umgebung sowie die Herausforderung an die Sozialarbeit erläutern. Basierend auf Literaturrecherche und den jahrelangen Erfahrungen der Autorin als Sozialarbeiterin der Wohnungslosenhilfe zeigt der Artikel die Wichtigkeit und Berechtigung den Wohnungslosen in München eine adäquate Bleibe anzubieten.
Authors and Affiliations
Malgorzata Michling
Bridging Traditions and Innovations: the First International Social Pedagogy Conference
The first International Social Pedagogy Conference took place February 22-24, 2018 in Puebla, Mexico. The conference, Social Pedagogy and Social Education: Bridging Traditions and Innovations, was hosted by Benemérita Un...
Failure and History: The Sociological Provocations of the European Refugee Crises
The Return of History (Welsh 2016) shows that the European refugee crisis has its historical predecessor in mass flight and analyses this episode by looking at the vulnerabilities this crisis revealed in the European Asy...
Social Pedagogical Reflections in a Danish Version – Challenging an Individual Perspective in the Modern World
particularly over the last 40 years. In my way of understanding social pedagogy I draw on multiple sources of inspiration. Theoretically, I am inspired by German social philosophy and German pedagogical traditions. In th...
The Whisperer Witch, or the Beauty Myth in the World of Politics
The article presents the results of a research project on the perception of women in politics and the role of beauty as a factor determining how female politicians are evaluated. It was inspired by Naomi Wolf’s The Beaut...
Introduction
The collection of papers presented in this issue gives the opportunity to share experiences and reflections in the interdisciplinary field called social prevention.