JAKOB WASSERMANN, DER JUDE DER BESTIMMUNG: EIN SCHRIFTSTELLER DER GRUPPE »JUNG-WIEN« ZWISCHEN DEN POLEN DEUTSCH-SEIN UND JUDE-SEIN
Journal Title: Humanitas Uluslararası Sosyal Bilimler Dergisi - Year 2018, Vol 6, Issue 12
Abstract
Jakob Wassermann ist ein deutscher Autor jüdischen Ursprungs. Er zählt zu den renommierten Schriftstellern seiner Zeit und verkehrte mit wichtigen Persönlichkeiten wie etwa Stefan Zweig, Arthur Schnitzler, Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und anderen. Wassermann wurde auf Wunsch von Schnitzler in Wien sesshaft und schloss sich dort der Gruppe “Jung-Wien” an. Der problematischste Teil des Lebens der jeweiligen Autoren betraf die der jüdischen Wurzeln und die Bekenntnis zu diesen. Das andere Problem bezieht sich auf die Zugehörigkeit zum Deutsch-Sein, denn der Autor ist in Deutschland geboren und hat ebenfalls eine deutsch-abendländliche Erziehung genossen. Das Welt- und Menschenbild von Wassermann differenziert sich auch von anderen Schriftstellern seiner Zeit ohne jüdischen Hintergrund. Deshalb ist das Ziel dieser Arbeit, die Zugehörigkeit Wassermanns zum Deutsch- und/oder Judentum klar und deutlich darzulegen. Um dies zu verwirklichen, wurden zahlreiche Essays, nicht-fiktionale Schriften, Briefe und die Autobiografie untersucht. Dadurch soll festgehalten werden, mit welchem Pol sich Wassermann mehr identifizieren kann.
Über die Historisierung in Anna Seghers’ "Das siebte Kreuz"
In Anna Seghers’ Roman Das siebte Kreuz (1942) wird die Gesellschaft des ,Dritten Reiches’ dargestellt. Anna Seghers, deren Bedeutung für die Exilliteratur unbestreitbar ist, kombiniert in ihrem Roman Das siebte Kreuz Fa...
Bir Anti-Masal Örneği Olarak Cam Ayakkabıları Reddeden Vejetaryen Külkedisi
Ele aldığı gerçek dışı olayları olağanüstü özelliklere sahip kahramanlar aracılığı ile yer ve zaman belirsizliğinde aktaran bir sözlü gelenek türü olarak ortaya çıkan masallar, bir kültürün özünü gösteren önemli edebi tü...
Türk Üniversite Öğrencilerinin Duygu Aktarım Amaçlı Emoji Algısı: Namık Kemal Üniversitesi Örneği Üzerine
Bir iletişim biçimi olarak yazılı mesajlaşma, akıllı telefonların yaygınlık kazanmasına bağlı olarak günlük hayatımızın bir parçası haline gelmiştir. Sözlü mesajlarda duygu aktarımını kolaylaştıran etkenlerden ses tonu,...
Global Disasters and Personal Responses in Ian McEwan’s Solar
Ian McEwan’s Solar (2010) is centered around a Nobel Laureate Professor of Physics whose peak of academic achievement is thirty years behind him, who is trying to retrieve his reputation by proposing replacement of coal...
The Substitution Theory of Metaphor with Examples from the Novel “Mademoıselle Noraliya’s Armchair” in the Context of the “Interpretation of Dreams” by Freud
The explanation of the four phases of Freud in the context of the substitution theory would lay the foundations for a very functional system of analysis of the narrative texts. The language is legitimized as a dream work...