Aspekte der Kontinuität und Variabilität in Sprache, Linguistik und Fremdsprachenvermittlung

Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2015, Vol 0, Issue 33

Abstract

Laut dem Call for Papers konzentriert sich der vorliegende Band der Studia Germanica Gedanensia auf „die Aspekte der Stabilität und Veränderlichkeit einerseits in Sprache, andererseits in Linguistik, Translationstheorie und Glottodidaktik“. Diese Reihenfolge wird im Folgenden beibehalten: Wir wenden uns zunächst der Sprache, dann der Linguistik und schließlich ihren angewandten Nachbardisziplinen zu.

Authors and Affiliations

Andrzej Kątny, Anna Socka, Danuta Olszewska

Keywords

Related Articles

Suche nach Ursprung und Wahrheit in Helga M. Novaks letzten Texten

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit letzten Texten von Helga M. Novak. Nachgelassene Fragmente, Notizen, Verse, Strophen, Wortreihen geben, oft surreal überhöht, Auskunft über Erfahrungen des Alters, von Krankheit, über...

Nahtoderfahrung in der deutschen Gegenwartsliteratur

Die Nahtoderfahrung ist ein sehr geheimnisvoller Prozess im menschlichen Leben. In dem letzten Jahrzehnt haben viele anerkannte deutsche Schriftsteller ihre epischen oder realen Visionen der Jenseitsreisen beschrieben. I...

Vergleichen und Gegenüberstellen als Bewertungsstrategien am Beispiel des Deutschen und des Polnischen

Der vorliegende Beitrag berichtet darüber, mit welchen Ausdrucksmitteln das Vergleichen und das Gegenüberstellen im Deutschen und im Polnischen realisiert werden können. Im theoretischen Teil werden das Vergleichen und d...

Agensabsorbierende Konstruktionen im Deutschen und Polnischen

Der Beitrag befasst sich mit den agensabsorbierenden Diathesen des Deutschen und Polnischen; es handelt sich dabei um Konkurrenzformen des Vorgangspassivs mit Agensausschaltung und reduzierter Valenz. Für das Polnische w...

Download PDF file
  • EP ID EP320608
  • DOI -
  • Views 44
  • Downloads 0

How To Cite

Andrzej Kątny, Anna Socka, Danuta Olszewska (2015). Aspekte der Kontinuität und Variabilität in Sprache, Linguistik und Fremdsprachenvermittlung. Studia Germanica Gedanensia, 0(33), 9-24. https://europub.co.uk/articles/-A-320608