Die Förderung von Sprachbewusstheit bei Grammatikvermittlung in Ãgypten. Eine Lehrwerkanalyse
Journal Title: BSU International Journal of Humanities and Social Sciences BSU. hum. SOC (BIJHSS) - Year 2023, Vol 5, Issue 1
Abstract
Der folgende Beitrag beschäftigt sich vor allem mit der Grammatikvermittlung in den in Ãgypten eingesetzten Lehrwerken. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Förderung der Sprachbewusstheit. Insofern geht die vorgestellte Arbeit der Frage nach, wie die Grammatik in den ausgewählten Lehrwerken dargestellt und die Sprachbewusstheit gefördert wird. Für die Analyse wurden die Lehrwerke Schritte international (Schulbuchausgabe für Ãgypten) und Menschen von Hueber Verlag ausgewählt. Das Lehrwerk Schritte international (Schulbuchausgabe für Ãgypten) wurde ab dem Schuljahr 2014/15 vom ägyptischen Ministerium für Erziehung und Bildung in Sekundarschulen eingeführt. Das Lehrwerk Menschen wird nicht nur an Sprachzentren wie Goethe-Institut Ãgypten, sondern auch an vielen ägyptischen Universitäten für Fach Deutsch als Fremdsprache eingesetzt. Als wichtige Inputquelle spielt das Lehrwerk eine wesentliche Rolle im Fremdsprachenunterricht. Insofern ist es wichtig, ein passendes Lehrwerk auszuwählen und die eingesetzten Lehrwerke zu beurteilen.Zunächst wird ein Ãberblick über Lehrwerkanalyse und Situation des Faches Deutsch als Fremdsprache in Ãgypten gegeben. Dabei werden einige Begriffe wie Lehrwerk, Lehrbuch, Lehrwerkanalyse, Lehrwerkforschung und Lehrwerkkritik definiert. Im Anschluss daran geht es um Methoden der Lehrwerkanalyse. Der zweite Teil widmet der Lehrwerkanalyse. Die Analyse erfolgt anhand von erkenntnisleitenden Fragen, die zwecks der Analyse formuliert werden. Von besonderem Interesse für die Analyse ist Rod Ellis Modell für die Entwicklung von Sprachbewusstheit . Es geht dabei um eine "Schreibtischevaluation", d. h. die Umsetzung im Unterricht wird nicht berücksichtigt. Um die Analyse möglichst systematisch und reliabel machen zu können, werden die gleichen Fragen an den beiden Lehrwerken gestellt.
Authors and Affiliations
Karim Mahmoud,
The Dynamics of Sedimentation in the Nile River and Its Effect on the coalescence of Shaybah and Ash-Shaykh Timay Islands in the Flood Plain, Minya Governorate By Using Geographical Information Systems and Remote Sensing
The Dynamics of Sedimentation in the Nile River and Its Effect on the coalescence of Shaybah and Ash-Shaykh Timay Islands in the Flood Plain, Minya Governorate By Using Geographical Information Systems and Remote Sensing...
Die Förderung von Sprachbewusstheit bei Grammatikvermittlung in Ägypten. Eine Lehrwerkanalyse
Der folgende Beitrag beschäftigt sich vor allem mit der Grammatikvermittlung in den in Ägypten eingesetzten Lehrwerken. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Förderung der Sprachbewusstheit. Insofern geht die vorgeste...
Gebärdensprache als natürlich entstandene Sprache (Linguistische Aspekte)
<span>Die Gebärdensprache ist nicht etwa nur eine hilfsweise Kommunikation, sondern sie ist ein kultureller Wert an sich – ein Wert der Gehörlosenkultur, die wiederum Teil unseres gemeinschaftlichen Zusammenlebens ist. M...
Missverständnis der Mimik als nonverbale Kommunikation im interkulturellen Kontext
ââDas Gesicht eines Menschen sagt mehr, als sein Mund jemals aussprechen kann.ââ Wer seine empathische und mimetische Fähigkeit (= Gefühlsphysiognomik) nicht trainiert, dem entgleitet die verlässliche Verbindu...
Origins of Bakhtin’s Theory of Carnivalization.
This research will shed light here on the early beginnings of the carnival as a public ceremony in which everything turns upside down, and the sources from which Mikhail Bakhtin derives his theory of carnivalization. Bak...