Zur Phonetik einer Sprachinsel. Einführende Bemerkungen am Beispiel von Schönwald in Schlesien

Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2016, Vol 0, Issue 35

Abstract

The aim of this paper is to show how are the phonetic features of a language island. On the one side there are processes simplifying the articulation, and on the other side idiophonic processes adopting the articulation features from the dominate language in the surroundings. The examples come from the former German language island in Silesia: Schönwald (pol. Bojków).

Authors and Affiliations

Artur Tworek

Keywords

Related Articles

Modifikationen von Phraseologismen. Korpusbasierte Analyse am Beispiel ausgewählter deutscher Somatismen

W niniejszym artykule przedstawiono wyniki analizy korpusowej wybranych somatyzmów niemieckich pochodzących z listy tzw. optimum frazeologicznego. Celem artykułu jest przede wszystkim ukazanie możliwości zastosowania kor...

Andauernde Feier des Heiligen. Über Goethes panhierarchische Religiosität

Goethes Religiosität zeichnet sich durch eine Vielzahl von kritischen und produktiven Aneignungen aus. Unsere Studie konzentriert sich auf die Aneignungen aus der Philosophie und dem Neuen Testament. Es geht Goethe um da...

Zur Darstellung der Valenz von Phraseologismen in Online-Wörterbüchern für das Sprachenpaar Deutsch und Polnisch

Das Ziel der Untersuchung ist festzustellen, welche Qualität ausgewählte deutsch-polnische Online-Wörterbücher in Bezug auf die Darstellung der Valenz von Phraseologismen präsentieren. Um dies zu erreichen, werden die ph...

Selbstverdammnis und verzögerte Liebeserklärung. Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Schweigen und Reden in E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Die Bergwerke zu Falun"

Der Artikel widmet sich der rhetorischen Spannung zwischen dem Ausgesprochenen und dem Unausgesprochenen in der Erzählung „Die Bergwerke zu Falun“ von E.T.A. Hoffmann. Die eigentliche Handlung nimmt ihren Lauf mit der Se...

Bezeichnungen für Sterben und Tod in Danziger Leichenpredigten

The aim of the article is an analysis of expressing of death and dying present in Gdańsk funeral sermons of 17th an 18th centuries. Funeral sermons, which were characteristic mainly for protestant communities, developed...

Download PDF file
  • EP ID EP308983
  • DOI -
  • Views 54
  • Downloads 0

How To Cite

Artur Tworek (2016). Zur Phonetik einer Sprachinsel. Einführende Bemerkungen am Beispiel von Schönwald in Schlesien. Studia Germanica Gedanensia, 0(35), 53-65. https://europub.co.uk/articles/-A-308983