Bezeichnungen für Sterben und Tod in Danziger Leichenpredigten

Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2016, Vol 0, Issue 35

Abstract

The aim of the article is an analysis of expressing of death and dying present in Gdańsk funeral sermons of 17th an 18th centuries. Funeral sermons, which were characteristic mainly for protestant communities, developed in central Germany. Yet it turned out that Gdańsk can also boast about the collection containing 485 copies. The material for the analysis has been excerpted from title pages constituting integral parts of sermons and life histories of the dead containing descriptions of the scenes of death. In the research the particular attention has been paid to the expressions of death and dying: whether the predominant were the standardized ones or creative, literal or euphemistic. Their contexts have also been analysed.

Authors and Affiliations

Dominika Janus

Keywords

Related Articles

Valenzdiversifikationen: Was ist Thetikvalenz?

Thetische Sätze inkorporieren zum Unterschied von kategorischen Sätzen alle Argumente in VP, sehen also kein Vorfeld für anaphorisch-thematische DPs und insbesondere Subjekte über der ersten Verbklammer (Comp) vor. Es wi...

Argumentieren in Gedenkreden. Eine linguistische Analyse der deutschen und polnischen Reden zum 25. Jahrestag der Versöhnungsmesse in Kreisau/Krzyżowa

Das Ziel des Beitrages ist es, auf die Spezifik des Argumentierens in den Gedenkreden, die sich auf grenzübergreifende, hier die deutsch-polnische Versöhnung beziehen, einzugehen. Es werden in der Arbeit zwei Gedenkreden...

Der Sprechende und das Unaussprechliche – Literarische Kunst als „Kampf mit der Sprache“

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem Problem der Verhältnisse zwischen dem Schreibenden und der Schrift, dem Sprechenden und der Sprache, wobei unter der Letzteren ein unbegrenztes (Selbst) Ausdrucks‑ und Benennu...

Helga M. Novaks Wissenspoetik in der Legende Transsib

Helga M. Novaks Gedichtband Legende Transsib (1985) hat eine sehr ungewöhnliche Sibirienreise zum Thema. Da Novak die Einreise in die Sowjetunion verweigert wurde, hat sie sich das Gebiet und die Transsibirische Eisenbah...

Download PDF file
  • EP ID EP308940
  • DOI -
  • Views 35
  • Downloads 0

How To Cite

Dominika Janus (2016). Bezeichnungen für Sterben und Tod in Danziger Leichenpredigten. Studia Germanica Gedanensia, 0(35), 32-41. https://europub.co.uk/articles/-A-308940