Eine Untersuchung über die Türkischen Übersetzungen des Werkes Namens "Froschkönig"
Journal Title: International Journal of Langauges' Education and Teaching - Year 2018, Vol 6, Issue 2
Abstract
Die Übersetzung ist eine unumgängliche Tätigkeit, dank deren die Individuellen und Gesellschaften von heute miteinander assoziieren können und dank deren jegliche Dialoge oder Kommunikationen unter ihnen hergestellt werden können. Gleich, in welcher Sprache sie durchgeführt wird, können die literarischen Werke, Romane, Erzählungen, Märchen und Theaterstücke, die infolge von dem Wissen und Fähigkeit der Menschheit hergestellt worden sind, auf diese Weise ein Miterbe für alle sein. Die Faktoren, wie die Entwicklungen unserer Bildungen, Kulturen, Wissen und Fähigkeiten, wie Erreichen und Erwerb des Zeitgeistes und Anpassen an den Zeitgeist oder Mitwirken der zeitgeistlichen Entwicklung, machen die Bearbeitungen zur Übersetzung erforderlich. Das Märchen "Froschkönig", das von Jakob und Wilhelm Grimm im Buch "Kinder- und Hausmärchen" im Jahre 1812 veröffentlicht worden war, wurde durch die diversen Übersetzer auf Türkisch übertragen. Bei dieser Studie wurden drei diverse Übersetzungen dieses Märchens im Sinne der Übersetzungskritik bearbeitet, um die Ähnlichkeiten oder die Verschiedenheiten zwischen dem Ausgangstext und den ausgewählten Zieltexten vorlegen zu können. Somit wurde es darauf gezielt, die Übersetzungsstrategien der genannten Übersetzer zu beschreiben und deren Folgen darzulegen. Bei dieser Studie wurden die Übersetzungen des vorstehenden Märchens im Rahmen der zielgerichteten Übersetzungstheorie von Gideon Toury bewertet. Nach dieser Auffassung ist die Übersetzung, die am sachnächsten ist, für ausreichend zu halten und dagegen ist die Übersetzung, die am sachweitesten ist, für akzeptable zu halten. Vor allem wurden die Normen vor dem Verlauf und die Normen im Verlauf der Übersetzung untersucht. In diesem Zusammenhang wurden drei Sätze aus dem Ausgangstext zufällig genommen und anschließend wurden sie hinsichtlich der zielgerichteten Übersetzungstheorie und -strategien von Gideon Toury untersucht. Letztlich wurde die Übersetzung von Seda Çıngay im Sinne der sprachlichen und kulturellen Nähe des Zieltextes als eine akzeptable Übersetzung bewertet und zudem wurden die Übersetzungen von Zeynep Atayman und Kâmuran Şipal hinsichtlich von sprachlichen und kulturellen Nähe des Ausgangstextes als eine adequate Übersetzung angenommen.
Authors and Affiliations
Lokman TANRIKULU
Relation of Pragmatics and Grammar
People communicate through the linguistic competence consisting of two essential elements, linguistic and pragmatic elements, to deliver an integrated presentation. Linguistically, the dimensions of the pragmatics are th...
A COMPARATIVE ANALYSIS OF TRANSLATION STRATEGIES IN THE TURKISH TRANSLATION OF SONGS IN WALT DISNEY’S ANIMATED MUSICAL MOVIES: “HERCULES” AND “FROZEN”
With the expansion of communication in the globalised world, translation has gained importance all over the world. Books, articles, magazines have been translated for over years. A new field in translation is the song tr...
Revealing to Translate: The Intertextuality and Strategic Nature of Voices, Presuppositions and Metadiscourse in a Non-Literary Text
Reading a literary text might be considered to be mostly based on reading the implicit, the inferential, the implicative, and the inarticulate, rather than the explicit, the obvious, or the outspoken. Beyond what is appa...
Foreign Language Learning in Turkey: A Comparative Look at Different Practices in Europe
One goal of this study is to document the common practices in K-12 foreign language instruction in European countries and to compare and contrast these with the related practices in Turkey. To that end, this study examin...
MOTHER LANGUAGE USAGE AND CULTURAL IN TERMS PROBLEMS FACE WITH OF TURKISH CHILDREN LIVING ABROAD: THE CASE OF BOSNIA AND HERZEGOVINA
In this study, mother language usage of Turkish kids who live in Bosnia and their interactions with their parents, cultural issues and problems of parents about keeping up their culture and language were investigated. In...