Religion, Philosophie und Dichtung bei Rudolf Pannwitz

Journal Title: Studia Germanica Gedanensia - Year 2016, Vol 0, Issue 34

Abstract

Wenn Rudolf Pannwitz (1881‒1969) Philosophie, Wissenschaft und Kunst als „kentaurische[s] Geschöpf “, d.h. als untrennbar betrachtete, so fragt es sich, wo die Religion in seinem Denken zu verorten ist bzw. wie sie sich in seinem Verständnis zur Philosophie und Kunst verhält. Seine Auffassung über Religion bzw. ihre (mytho)poetische Realisierung werden im Folgenden in Anbetracht einiger seiner Essays und Dichtungen behandelt. Als Dichterphilosoph hat Pannwitz ein komplexes, wenn auch (unverdienterweise) selten behandeltes philosophisches und dichterisches Oeuvre hinterlassen, dessen Korrelationen miteinander bzw. Relationen zu seinem Konzept einer kosmischen Religion im Beitrag nachgegangen werden.

Authors and Affiliations

László V. Szabó

Keywords

Related Articles

Das Herbarium von Herta Müller. Über das Außersprachliche in der Pflanzenwelt

Zum Ausgangspunkt dieser Analyse wurde die Sprache Herta Müllers gewählt. Die Autorin benutzt in ihrem Werk als literarisches Mittel das Unausgesprochene, Verschwiegene und Außersprachliche. Eine wesentliche Rolle für da...

Radioaktivität, Wahrnehmbarkeitsgrenzen und das Unaussprechliche. Überlegungen zu epistemologischen Darstellungsproblemen in deutschen und US‑amerikanischen Science‑Fiction‑Texten

Ausgehend von Science‑Fiktion‑Texten aus Westdeutschland und den USA beschäftigt sich der Beitrag mit den Konsequenzen der fehlenden Wahrnehmbarkeit der Radioaktivität für die Imagination von mainstream‑Texten. Gemeinhin...

Integration mit sanftem Druck – eine Abweichung oder neue Qualität? Zur diskursiven Repräsentation des Integrationsbegriffs in der öffentlich‑politischen Debatte um den Multikulturalismus in Deutschland

Przedmiotem artykułu jest analiza dyskursu integracyjnego w latach 2006–2014 z perspektywy kluczowego hasła integracja. Okres ten wyznacza kilka wydarzeń istotnych dla polityki niemieckiej oraz europejskiej, m.in. szczyt...

Download PDF file
  • EP ID EP342690
  • DOI -
  • Views 58
  • Downloads 0

How To Cite

László V. Szabó (2016). Religion, Philosophie und Dichtung bei Rudolf Pannwitz. Studia Germanica Gedanensia, 0(34), 120-131. https://europub.co.uk/articles/-A-342690